Kunden fragen, wir antworten:

Fast täglich sind wir auf den Wochenmärkten mit Ihnen, unseren Kunden, in Kontakt. Viele von Ihnen kennen uns, unsere Arbeit und unsere Qualität mittlerweile ziemlich gut. Trotzdem stellen Sie uns immer wieder interessante Fragen. Die Antworten darauf möchten wir auf dieser Seite zusammenfassen und damit auch Neukunden und interessierten Besuchern unserer Website zur Verfügung stellen. Wir haben keine Geheimnisse :-)


In unregelmäßigen Abständen werden wir dieses Frage-Antwort-Spiel mit neuen Inhalten befüllen. Also fragen Sie uns auch weiterhin gerne alles, was Sie rund um uns und unsere Produkte interessiert.

  • Wie lange kann ich Ihre Produkte lagern?

    Wir legen großen Wert auf Frische und Haltbarkeit unserer Waren. Unser Gemüse kommt erntefrisch auf die Wochenmärkte und kann in aller Regel eine gute Woche gelagert werden – ideal für Ihren Wocheneinkauf.


    Selbstverständlich helfen wir Ihnen gerne mit Tipps zur idealen Lagerung der einzelnen Produkte weiter, z.B. was in den Kühlschrank kommt und wohin.


    Und sollten wir mal ein paar Exemplare entdecken, die früher verzehrt werden wollen, bekommen Sie die von uns zum reduzierten Preis.

  • Woher kommen Ihre Produkte?

    Der größte Teil unseres Angebots wird regional produziert. Es stammt entweder aus unserem eigenen Anbau in Winterbach oder von guten Kollegen aus dem unteren Remstal.


    Obst und Südfrüchte beziehen wir von ausgewählten Lieferanten.


    Näheres zu diesem Thema erfahren Sie hier.

  • Erfüllen Sie auch Sonderwünsche?

    Sie haben ein ausgefallenes Rezept gefunden und benötigen dafür gelbe Zucchini, roten Rosenkohl oder gelbe Bete?


    Fragen Sie uns doch am besten direkt am Stand danach – in der Regel können wir solche besonderen Wünsche in der darauf folgenden Woche erfüllen.

  • Was sind eigentlich Nützlinge?

    Unter Nützlingen versteht man z.B. Spinnmilben, Schlupfwespen, Marienkäfer und andere Insekten, die gezielt eingesetzt werden um Schädlinge an Pflanzen zu bekämpfen. Sie dienen als natürliches Pflanzenschutzmittel.


    Wir setzen bereits seit 1986 auf den Einsatz von Nützlingen in unseren Gewächshäusern – damals war das noch Neuland. Bis auf ein einziges dänisches Buch hatten wir noch keine Literatur auf diesem Gebiet. Doch wir waren überzeugt von der Idee mit der Natur und nicht gegen sie zu arbeiten.


    Dieser natürliche Schutz unserer Pflanzen ist seit über 35 Jahren ein Grundpfeiler unserer Qualität.

  • Warum wachsen Ihre Pflanzen in Erde?

    Die eigentliche Frage müsste doch lauten "Warum auch nicht?" oder?


    Denn auch wenn es heutzutage gängige Praxis ist, dass im professionellen Gartenbau, anstatt natürlicher Böden, z.B. Steinwolle als Substrat verwendet wird, ist Erde doch das natürlichste der Welt.


    Wir glauben, Pflanzen sollten so aufwachsen, wie es die Natur vorgesehen hat. Das zeigt sich dann auch in  Qualität und Geschmack.


    Darum finden Sie in unseren Gewächshäusern echte Böden und keine Alternativstoffe. 

  • Geben Sie auch Tipps zur Zubereitung?

    Selbstverständlich bekommen Sie von uns nicht nur nützliche Tipps zur richtigen Lagerung unserer Produkte, sondern auch zur Zubereitung.


    Fragen Sie uns einfach direkt am Stand, wir helfen Ihnen gerne weiter.


    Außerdem finden Sie hier auf der Seite auch Lieblingsrezepte zum Nachkochen. Schmecken Sie doch mal rein!

Ihre Frage wurde hier noch nicht beantwortet? Dann schicken Sie uns einfach eine kurze Mail – wir melden uns bei Ihnen: info@gaertnerei-knehr.de